Mobilität

Sharing hat in der Mobilität bereits viele Formen erreicht. Vom Carsharing über Bikesharing hin zur gemeinsamen Fahrt im Kleinbus finden sich viele Varianten.

Mobilität kann im Sharing bedeuten, dass mehrere Personen eine Fahrzeug teilen. Dabei kann man Autos, Fahrräder und Elektrotretroller über verschiedene Anbieter nutzen. Bei den Autos verschwimmen die Unterschieder der klassischen Autovermietungen und neuen Konzepten wie Drive Now und Car2Go. Fahrräder lassen sich nicht mehr nur für eine kurze Strecke mieten: Anbieter wie Swapfiets bieten euch die Möglichkeit, Fahrräder monatsweise zu mieten. Bei Bedarf auch mit einem integrierten Eletromotor. Und auch bei den Elektrotretrollern ist aktuell viel Bewegung im Markt. Welche Anbieter gibt es? In welchen Städten sind sie vertreten? Und nicht zuletzt: Welche Unterschiede gibt es zwischen Tier Mobility, Lime und deren Konkurrenten? Hinzu kommen neue Mobilitätskonzepte wie Uber und Lyft. Anbieter wie MOIA und Clever Shuttle bringen euch von einer interaktiven Haltestelle zur nächsten. Noch nie gehört? Das alles findet ihr hier!

Es gibt beim Sharing in der Mobilität einige Besonderheiten, die man kennen sollte: Von wem werden die Fahrzeuge gemietet? Von privaten Besitzern oder von einem professionellen Anbieter? Wie wirkt sich das auf die Miete aus? Wie lange dauern die Mieten? Es gibt viele Fragen, die man sich stellen kann. Einige davon versuchen wir mit diesem Blog zu beantworten. So habt ihr alles im Blick und wisst genau, wann ihr welche Alternative nutzen solltet.

Die Anzahl verschiedener Anbieter wächst gerade bei der Mobilität im Sharing rasant. Hier ist es gut, den Überblick zu behalten. Wir stellen euch die besten Anbieter vor.

Dogsharing: Wir teilen uns einen Hund!

Ich mache Euch einen Vorschlag: Probiert das Dogsharing aus. Warum? Hunde sind die besten Freunde des Menschen. Hunde machen uns glücklich. Doch warum eigentlich nur uns persönlich? Und manchmal wäre es doch auch bequem, kein Haustier zu haben. Wenn es zum Beispiel länger in den Urlaub geht. Die Lösung: Dogsharing: Wir teilen uns einen Hund! …

Dogsharing: Wir teilen uns einen Hund! Weiterlesen »

Sportgeräte-Sharing beim TuS Hiltrup

Der TuS Hiltrup geht während der Corona-Krise neue Wege: Ab sofort bietet der Sportverein aus Münsters Süden Sportgeräte zum Sportgeräte-Sharing an. Diese können aufgrund der derzeitigen Maßnahmen nicht benutzt werden. Hiltrup ist Münsters größter Stadtteil. Der TuS einer der wichtigsten Breitensport-Vereine der Stadt. Sport trotz Corona-Krise Der Hintergrund der Aktion ist klar: Die Verein musste …

Sportgeräte-Sharing beim TuS Hiltrup Weiterlesen »

Leben ohne Besitz: Gegenstände des Handwerk

Leben ohne Besitz – 8Sachen zeigt Lösungen auf

In Zeiten des voranschreitenden Kapitalismus mit schier unzähligen Innovationen denken vor allem junge Menschen über Alternativen zum eigenen Besitz von Dingen nach. Denn: Die Welt dreht sich scheinbar immer schneller. Täglich werden neue Waren auf den Markt gespült. Zufälligerweise gehen Dinge genau mit dem Ablauf der Garantiezeit kaputt. Zufall? Fragezeichen. Kulanz? Fehlanzeige. Wie wäre es …

Leben ohne Besitz – 8Sachen zeigt Lösungen auf Weiterlesen »

Urban Gardening in Tempelhof

Urban Gardening am Tempelhofer Feld

Der Sommer steht vor der Tür. Doch leider wirft die Corona-Krise ihre Schatten auch auf das Tempelhofer Feld in Berlin. Dort, wo zu Zeiten des Kalten Kriegs einst die Rosinenbomber landeten und einige Jahrzehnte später der Urbane Gartenbau bzw. das Urban Gardening viele Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen zu Gärtnern machte, könnte in diesem Jahr gähnende …

Urban Gardening am Tempelhofer Feld Weiterlesen »

Dachzelt leihen und mehr: Nachhaltiges Reisen durch Sharing

Wer campen geht, liebt die Freiheit. Immer mehr junge Menschen verbringen ihre freien Tage in der Natur. Hier können sie abschalten und Landschaften sehen, die sie in der Stadt nur vom Bildschirm her kennen. Um beim Campingurlaub auch so richtig entspannen zu können, muss allerdings einiges beachtet werden. Was brauche ich unbedingt? Auf welche Dinge …

Dachzelt leihen und mehr: Nachhaltiges Reisen durch Sharing Weiterlesen »

Fahrrad leihen

Ein Fahrrad leihen: Eure Möglichkeiten im Bikesharing

Fahrräder kann man mittlerweile auf ganz unterschiedliche Arten nutzen. Es muss nicht immer das eigene Rad sein. Je nach Situation macht es mehr Sinn, eine Fahrrad Flatrate, eine Fahrradmiete oder Bikesharing in Anspruch zu nehmen. Was die Unterschiede dieser Modelle sind und wann welches Modell am meisten Sinn macht, erklären wir euch hier. Wir zeigen …

Ein Fahrrad leihen: Eure Möglichkeiten im Bikesharing Weiterlesen »

Sharing und Leihen: Die Welt des Teilens

Sharing ist in aller Munde. Immer mehr Anbieter bieten euch die Möglichkeit, Dinge zu teilen. Egal, ob ihr Autos, Fahrräder, Werkzeug oder Partyzubehör teilen möchtet. Die Anzahl der Anbieter wächst stetig. Grund genug, eine Übersicht über die spannendsten Themen im Sharing zu bieten. Aktuell finden sich im Sharing vor Allem drei große Themengebiete: Mobilität: Carsharing …

Sharing und Leihen: Die Welt des Teilens Weiterlesen »

MOIA und Co: Eine Ridesharing Anbieter Übersicht

In Deutschland drängen immer mehr neue Konzepte für Mobilität auf den Markt. Neben dem Auto, Bus und Bahn und dem Fuß- oder Fahrradweg ist die Auswahl in den Großstädten extrem gewachsen. Die Faustregel lautet, je größer die Stadt ist, desto mehr Auswahl werdet ihr finden. Wenn ihr selbst kein eigenes Auto besitzt, lohnt es sich …

MOIA und Co: Eine Ridesharing Anbieter Übersicht Weiterlesen »

Eine Carsharing Anbieter Übersicht

Sharing wächst rasant. Wo es vor wenigen Jahren nur wenig Möglichkeiten gab, Produkte miteinander zu tauschen, bieten sich heute viele verschiedene Alternativen. In nahezu jeder Lebenssituation könnt ihr euren nachhaltigen Lebensstil mit Sharing unterstützen. Die Mobilität ist ein Paradebeispiel für Diversität des Sharings. Carsharing könnt ihr in verschiedenen Formen nutzen, je nachdem wofür ihr ein …

Eine Carsharing Anbieter Übersicht Weiterlesen »

Bikesharing

Fahrrad leihen leicht gemacht: Ein Bikesharing Anbieter Vergleich

In unserem letzten Blog haben wir euch die verschiedenen Modelle gezeigt, mit denen ihr für kurze Zeit ein Fahrrad leihen könnt. Im Bikesharing haben sich in letzter Zeit viele neue Alternativen entwickelt. Es kann also nicht schaden, einen genaueren Blick auf dieses Thema zu werfen. Egal ob Call-a-Bike, Lime Bike, Uber Free oder Stadtrad: Alle …

Fahrrad leihen leicht gemacht: Ein Bikesharing Anbieter Vergleich Weiterlesen »

sharing was ist das, 2 personen mit sharing app nearbysharing

Shareconomy was ist das? Ein Begriff, viele Bedeutungen

Hi, ich bin Lukas aus Münster und habe mich in der letzten Zeit viel mit Sharing und nachhaltigem Konsum beschäftigt. Ich wurde in letzter Zeit immer gefragt „Shareconomy was ist das?“, darum möchte ich euch gerne einen Überblick darüber geben, was alles in der Shareconomy möglich ist. In den nächsten Jahren werden sich verschiedene Sharing-Modelle …

Shareconomy was ist das? Ein Begriff, viele Bedeutungen Weiterlesen »