Werkzeug

Werkzeuge brauchen nicht im Keller zu verstauben. Sie können viel öfter genutzt werden. Durch Sharing wird es immer einfacher, Werkzeug miteinander zu teilen und somit einen kleinen Teil zum nachhaltigen Leben beizusteuern.

Da es verschiedene Situationen gibt, in denen ihr Werkzeuge benötigt, bieten wir euch auch verschiedene Artikel, in denen ihr alles wichtige findet. Wann sollte ich zu einem fachkundigen Vermieter gehen? Wann reicht ein Baumarkt und wann ist das Onlineportal die erste Wahl? Alles wichtige zu diesem Thema und zum Sharing von Werkzeugen auf einen Blick.

Nicht nur Kinder können mit einem Tablet umgehen. Auch für Senioren ist der Umgang leicht zu lernen.

Tablet Sharing für den sozialen Kontakt

Menschen in dieser schweren Zeit den Alltag ein wenig erleichtern. Tablet Sharing für den sozialen Kontakt – und gegen die Isolation. Das ist das Ziel von Lukas Hendricks und Adam Hellmann. Beide sind Nachbarn, wohnen an der Karlstraße nahe der Münsterschen Promenade und kennen sich aus dem eigenen Treppenhaus. Der Corona-Virus brachte beide vor einigen …

Tablet Sharing für den sozialen Kontakt Weiterlesen »

Leben ohne Besitz: Gegenstände des Handwerk

Leben ohne Besitz – 8Sachen zeigt Lösungen auf

In Zeiten des voranschreitenden Kapitalismus mit schier unzähligen Innovationen denken vor allem junge Menschen über Alternativen zum eigenen Besitz von Dingen nach. Denn: Die Welt dreht sich scheinbar immer schneller. Täglich werden neue Waren auf den Markt gespült. Zufälligerweise gehen Dinge genau mit dem Ablauf der Garantiezeit kaputt. Zufall? Fragezeichen. Kulanz? Fehlanzeige. Wie wäre es …

Leben ohne Besitz – 8Sachen zeigt Lösungen auf Weiterlesen »

Urban Gardening in Tempelhof

Urban Gardening am Tempelhofer Feld

Der Sommer steht vor der Tür. Doch leider wirft die Corona-Krise ihre Schatten auch auf das Tempelhofer Feld in Berlin. Dort, wo zu Zeiten des Kalten Kriegs einst die Rosinenbomber landeten und einige Jahrzehnte später der Urbane Gartenbau bzw. das Urban Gardening viele Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen zu Gärtnern machte, könnte in diesem Jahr gähnende …

Urban Gardening am Tempelhofer Feld Weiterlesen »

Verleihen gegen Geld

Verleihen gegen Geld: So geht´s, das müsst ihr beachten.

Habt ihr auch viele Dinge, die irgendwo rumstehen und fast nie gebraucht werden? Wir zeigen euch, wir ihr damit ein paar Euro nebenher verdienen könnt. Verleihen gegen Geld ist gut möglich, wenn ihr ein paar Dinge beachtet. Die wichtigsten Fragen beantworten wir für euch: Was müsst ihr beachten? Welche Portale könnt ihr nutzen? Und: Lohnt …

Verleihen gegen Geld: So geht´s, das müsst ihr beachten. Weiterlesen »

Sharing und Leihen: Die Welt des Teilens

Sharing ist in aller Munde. Immer mehr Anbieter bieten euch die Möglichkeit, Dinge zu teilen. Egal, ob ihr Autos, Fahrräder, Werkzeug oder Partyzubehör teilen möchtet. Die Anzahl der Anbieter wächst stetig. Grund genug, eine Übersicht über die spannendsten Themen im Sharing zu bieten. Aktuell finden sich im Sharing vor Allem drei große Themengebiete: Mobilität: Carsharing …

Sharing und Leihen: Die Welt des Teilens Weiterlesen »

sharing werkzeug

Renovieren mit Freunden – Warum Werkzeug Sharing nicht nur Geld spart, sondern auch Zeit

Hi Leute, Umzüge und Renovierungen sind aufwendig, anstrengend und nervig. Aber mit den richtigen Freunden kann man auch viel Spaß dabei haben. Und wenn man sich dann die teuersten Werkzeuge leiht, kann man auch noch richtig Geld sparen. Das durchs Werkzeug Sharing gesparte Geld investier lieber in eine Kiste Limo oder Bier, fuer die fleißigen …

Renovieren mit Freunden – Warum Werkzeug Sharing nicht nur Geld spart, sondern auch Zeit Weiterlesen »

sharing was ist das, 2 personen mit sharing app nearbysharing

Shareconomy was ist das? Ein Begriff, viele Bedeutungen

Hi, ich bin Lukas aus Münster und habe mich in der letzten Zeit viel mit Sharing und nachhaltigem Konsum beschäftigt. Ich wurde in letzter Zeit immer gefragt „Shareconomy was ist das?“, darum möchte ich euch gerne einen Überblick darüber geben, was alles in der Shareconomy möglich ist. In den nächsten Jahren werden sich verschiedene Sharing-Modelle …

Shareconomy was ist das? Ein Begriff, viele Bedeutungen Weiterlesen »